Panda Antivirus icenviopl big Verdächtige Dateien senden Verdächtige Dateien senden

 

Dies ist Bestandteil der Serviceleistungen von . Um diese Serviceleistung nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Produkt aktivieren. Falls Sie dies bereits getan haben, können Sie uns verdächtige Dateien oder solche Dateien zusenden, die zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht desinfiziert werden können (neue Viren usw.).

 

Es ist empfehlenswert, diese Dateien unter Kontrolle zu halten und sie vom Rest des Systems zu isolieren. Dadurch kann eine tatsächlich infizierte Datei Ihr System nicht gefährden. Dafür gibt es die Quarantäne. Mit Hilfe dieser Komponente können Sie alle verdächtigen Dateien isolieren. Weitere Informationen über die Quarantäne und Quarantänedateien erhalten Sie im Abschnitt Quarantäne in dieser Hilfe.

 

Verdächtige Dateien senden

  1. Vor dem Senden von verdächtigen Dateien müssen Sie sicherstellen, dass das Programm auf dem neuesten Stand ist.

  2. Klicken Sie im Hauptfenster auf Quarantäne.

  3. Wählen Sie die Datei (oder die Dateien), die Sie senden möchten, in der Quarantäne aus, und klicken Sie auf An senden.

Panda Antivirus nota shg Verdächtige Dateien senden Hinweis: Sie können mehr als eine Datei gleichzeitig auswählen, indem Sie während des Anklickens der Dateien die Taste „Strg“ auf der Tastatur gedrückt halten.

  1. Ein Assistent wird geöffnet, der Sie durch diesen Vorgang führt. Folgen Sie anschließend den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Sie können Dateien auch über das Symbol von in der Windows-Taskleiste (neben der Systemuhr) an unsere Experten schicken:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das -Symbol in der Taskleiste (neben der Systemuhr).

  2. Klicken Sie auf die Option Dateien in Quarantäne anzeigen (diese Option erscheint nur, wenn sich Dateien in der Quarantäne befinden).

  3. Wählen Sie die Datei oder Dateien, die Sie senden möchten, und klicken Sie auf Senden.

  4. Folgen Sie anschließend den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Verdächtige Dateien senden