Kompletten Scan des Computers durchführen

 

Die kompletten Scans scannen zu einem bestimmten Zeitpunkt jeden Teil oder jede Komponente Ihres Computers nach Viren und anderen Bedrohungen. Sie können bestimmte Bereiche oder Komponenten auswählen und den Scan sofort starten.

 

Diese Eigenschaften machen komplette Scans sehr hilfreich bei der Suche nach Viren oder anderen Bedrohungen, die Sie möglicherweise durch neue Dateien von USB-Sticks, CD-ROMS, DVDs, E-Mails oder durch heruntergeladene Daten aus dem Internet erhalten. Mit kompletten Scans können auch alle Komponenten Ihres Computers gescannt werden.

 

Mit ist es sehr einfach, nach Viren und anderen Bedrohungen zu scannen.Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie auf Scan.

  2. Wählen Sie den Teil Ihres Computers aus, den Sie auf Viren und andere Bedrohungen scannen möchten. Die folgenden Optionen sind verfügbar:

  • Gesamten Computer scannen: Bei Auswahl dieser Option startet sofort ein Scan ALLER Bereiche des Computers: Speicher, Wechseldatenträger, Festplatten, CD-ROMs, DVDs, empfangene und gesendete E-Mails usw. (Dieser Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen, da alle Dateien auf Ihrem gesamten Computer überprüft werden.)
     

  • Festplatte scannen: Klicken Sie auf diese Option, um ALLE Dateien auf ALLEN Festplatten Ihres PC zu scannen.
     

  • Scan aller E-Mails: Klicken Sie auf diese Option, um ALLE empfangenen und gesendeten E-Mails zu scannen.
     

  • Andere Elemente scannen: Wählen Sie die zu scannenden Elemente Ihres Computer aus der Liste aus, indem Sie das Kästchen links neben dem jeweiligen Element (Dateien, Verzeichnisse usw.) aktivieren. Klicken Sie anschließend auf Scan.
     

  • Schwachstellen erkennen: Sie können herausfinden, ob es auf Ihrem PC Software-Schwachstellen gibt, und die allgemeine Sicherheitsstufe Ihres Computers erhöhen.
     

Panda Antivirus nota shg Kompletten Scan des Computers durchführenHinweis: Ihr PC sollte während des Scans mit dem Internet verbunden sein. kann so auf die Online-Datenbank für neue Bedrohungen zugreifen, wodurch die Erkennungskapazität erhöht wird.

 

Sie können Verzeichnisse und Dateien auch über den Windows Explorer scannen. Dieser Scantyp ist als Rechtsklick-Scan bekannt. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Verzeichnis oder die Datei, und wählen Sie die Option Scan mit aus.

 

Nach Abschluss des Scans werden die Ergebnisse angezeigt. Die Anzahl der gescannten, infizierten, desinfizierten und umbenannten Elemente wird aufgeführt.

 

Über dieses Fenster können Sie auch weitere Informationen zu den ausgeführten Scans erhalten. Klicken Sie für die Anzeige eines ausführlichen Berichts auf Bericht. Darin werden die aufgetretenen Ereignisse, das Datum, die Uhrzeit, das Ergebnis usw. anzeigt.

 

Verwandte Themen

Mit dem Kontextmenü scannen

Konfiguration der Scans

Kompletten Scan des Computers durchführen