Eigenschaften des Firewall-Schutzes
Die wichtigsten Eigenschaften des Firewall-Schutzes:
Verschiedene Schutzstufen je nach Standort des Computers
Wenn sich Ihr PC mit einem Netzwerk verbindet, wird von der Firewall eine Sicherheitsstufe entsprechend dem Netzwerktyp angewendet. Die zu Anfang zugewiesene Schutzstufe kann jederzeit in den Firewall-Einstellungen geändert werden.
Schutz von drahtlosen Netzwerken (Wi-Fi)
Diese Schutzfunktion verhindert Einbruchsversuche über drahtlose Netzwerke (Wi-Fi). Wenn ein Einbruchsversuch vorliegt, wird eine Popup-Warnung angezeigt, über die Sie den Angriff sofort blockieren können.
Zugriff auf Netzwerk und Internet
Sie können genau festlegen, welche Programme oder welche installierte Software Zugang zu Ihrem Netzwerk oder dem Internet erhalten dürfen.
Schutz gegen Eindringlinge
Es wird verhindert, dass Hacker Zugriff auf Ihren Computer erlangen.
Blockieren
Die Firewall kann den Zugriff von Programme blockieren, die nicht auf das lokale Netzwerk oder das Internet zugreifen sollen. Auch der Zugriff von anderen Computern wird blockiert, die versuchen, sich mit Programmen auf Ihrem Computer zu verbinden.
Definition von Regeln
Regeln können definiert werden, die festlegen, welche Verbindungen Sie zulassen möchten und über welche Ports und Zonen die Verbindung aufgebaut werden soll.
Hinweis: Bedenken Sie bei der Konfiguration des Firewall-Schutzes, dass die festgelegten Regeln Auswirkungen auf Internet- und Netzwerkzugriffe haben. Manche Programme benötigen den Zugriff auf das Internet, um einwandfrei funktionieren zu können.
-
Firewall-Schutz aktivieren oder deaktivieren
-
Sicherheitsstufe der Firewall konfigurieren
-
Berechtigungen für Programme konfigurieren, die auf das Internet zugreifen
-
Internetverbindungsberechtigungen für installierte Programme ändern
-
Verbindungsregeln für installierte Programme konfigurieren
-
Verbindungen zu anderen Computern über WiFi-Netzwerke zulassen oder ablehnen