Verdächtige Dateien automatisch senden
Um die Quarantänefunktion voll zu nutzen, wird empfohlen, die gespeicherten Dateien automatisch für die Analyse an unsere Experten schicken zu lassen. Auf diese Weise können wir so schnell wie möglich eine Aktualisierung bereitstellen.
Für das Versenden dieser Elemente wird Ihr Einverständis benötigt. Sie haben dieses Einverständnis schon gegeben, wenn Sie während der Installation des Programms die Option aktiviert haben, die ein Verschicken von Informationen zulässt. Sollten Sie dies nicht getan haben, können Sie es nun folgendermaßen nachholen:
-
Klicken Sie im Hauptfenster des Programms auf Einstellungen.
-
Aktivieren Sie auf der Registerkarte Allgemein die Option Elemente beim Verschieben in die Quarantäne automatisch versenden.
Verdächtige Dateien manuell senden
Auch wenn Sie das automatische Senden von verdächtigen Elementen aktiviert haben, können Sie diese dennoch manuell zu jeder Zeit an unsere Experten senden. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
-
Klicken Sie im Hauptfenster auf Quarantäne.
-
Wählen Sie die Datei (oder die Dateien), die Sie senden möchten, in der Quarantäne aus, und klicken Sie auf An senden.
Hinweis: Sie können mehr als eine Datei gleichzeitig auswählen, indem Sie während des Anklickens der Dateien die Taste „Strg“ auf der Tastatur gedrückt halten.
-
Es wird ein Assistent geöffnet, der Sie durch diesen Vorgang führt. Folgen Sie anschließend den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Sie können Dateien auch über das Anwendungssymbol in der Windows-Taskleiste (neben der Systemuhr) an unsere Experten schicken:
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Taskleiste neben der Uhr auf das Symbol von .
-
Klicken Sie auf die Option Dateien in Quarantäne anzeigen (diese Option erscheint nur, wenn sich Dateien in der Quarantäne befinden).
-
Wählen Sie die Datei oder Dateien, die Sie senden möchten, und klicken Sie auf Senden.
-
Folgen Sie anschließend den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Die Quarantäne überprüft bei jeder Aktualisierung, ob die gespeicherten Dateien sicher an ihren Ursprungsort zurückgeschickt werden können. Wenn dies der Fall ist, werden Sie in einer Nachricht darüber informiert.
Sie können Dateien in der Quarantäne jederzeit an ihrem Ursprungsort wiederherstellen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
-
Wählen Sie die Datei oder Dateien in der Quarantäne aus.
-
Klicken Sie auf Wiederherstellen.
Sie können Dateien in der Quarantäne auch über das Kontextmenü wiederherstellen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Datei(en), und wählen Sie Wiederherstellen.
Sobald die Dateien an ihrem Ursprungsort wiederhergestellt wurden, können Sie diese normal verwenden.
Sie können jederzeit Dateien aus der Quarantäne löschen. Wählen Sie die Datei(en), die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf Löschen. Sie können auch mit der rechten Maustaste darauf klicken und dann die Option Löschen auswählen.
Es kann vorkommen, dass der Speicherplatz in der Quarantäne nicht mehr ausreicht. Wenn dies der Fall ist, müssen nicht benötigte Elemente aus der Quarantäne entfernt werden. Wenn die Quarantäne voll ist, zeigt eine Nachricht an.
Sie können weitere Informationen über Dateien in der Quarantäne erhalten, falls es sich bei diesen um Bedrohungen handelt. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf eine der Dateien in der Quarantäne, und wählen Sie die Option Informationen anzeigen.
überprüft regelmäßig den Status der Dateien in der Quarantäne. Dabei werden die Dateien, wenn möglich, desinfiziert und an ihren Ursprungsordner zurück verschoben. Wenn diese Überprüfungen durchführen soll und Sie zusätzlich einen bestimmten Zeitpunkt dafür festlegen möchten, klicken Sie in der Quarantäne auf die Option Aktualisierung.
Diese Option ist auch verfügbar, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf Dateien in der Quarantäne klicken.
Wie kann ich mit den Dateien in Quarantäne verfahren?
In der Quarantäne werden Dateien gespeichert, die nicht desinfiziert werden konnten, sowie Elemente, die eine Bedrohung für Ihren PC darstellen könnten. In der Quarantäne stehen Ihnen Optionen für die dort gespeicherten Dateien zur Verfügung. Die wichtigsten Optionen:
-
Dateien an unsere Experten senden (+ Informationen)
-
Dateien an ihren Ursprungsort verschieben (+ Informationen)
-
Dateien in Quarantäne löschen (+ Informationen)
-
Zusätzliche Informationen (+Informationen)
-
Aktualisierung (+Informationen)