Auch wenn alle erkannten verdächtigen Dateien in die Quarantäne verschiebt, können Sie dies auch manuell tun.

Auf diese Weise können Sie unseren Experten solche Dateien zur Analyse schicken. Wenn die Dateien wirklich infiziert sind, bieten wir umgehend eine Lösung.

Dateien in die Quarantäne verschieben:

  1. Klicken Sie im Hauptfenster des Programms auf Quarantäne.

  2. Klicken Sie auf Datei hinzufügen, wählen Sie die gewünschte Datei aus, und klicken Sie auf „Öffnen“.

Quarantäne

 

Wenn eine Datei erkennt, die nicht desinfiziert werden kann, wird sie in die Quarantäne verschoben. Das Gleiche geschieht mit verdächtigen Dateien, die eine Bedrohung für Ihren PC darstellen könnten. Die Quarantänefunktion dient der Isolierung dieser Dateitypen aus dem System, bis eine Lösung gefunden wird.
 

Die Dateien verbleiben an einem sicheren Ort ohne Kontakt zu anderen Dateien auf Ihrem PC, so dass Ihr System sicher ist. Mit den Dateien in der Quarantäne kann nicht gearbeitet werden. Sie müssen diese zunächst nach einer Prüfung auf Infektion an ihrem Ursprungsort wiederherstellen.
 

Bei jeder Aktualisierung von werden die Dateien in der Quarantäne erneut gescannt, um sie, wenn möglich, zu desinfizieren oder an ihrem Ursprungsort wiederherzustellen.

Was ist die Quarantäne?